oli würde einfach nur sagen: weitermachen!
aber wer macht mit?

genau diese frage stellt sich übrigens derzeit in süddeutschland, relativ regelmäßig samstag nachmittags auf dem feld, manchmal sogar auf der wiesen.
(es gibt aber auch welche, die wirklich mitmachen - nur spielen die meistens woanders. manchmal sind sie aber so nett und kommen extra zu oli und seinen freunden, um nochmal zu zeigen, wie´s funktioniert).
4 Kommentare:
Das kann man nicht mehr kommentieren. Besser geht´s nicht, alles wurde klar gesagt. Super!
Das ("Das kann man nicht mehr kommentieren. Besser geht´s nicht, alles wurde klar gesagt. Super!") hätte ich nach Don Dahlmann nicht sagen dürfen (ebf. falsch: Majuskeln, Ausrufezeichen). Wenn man nix zu sagen hat: EMSH = einfach mal Schnauze halten. Aber wozu brauche ich dann Blogs? Ach, Meiermeier, sag´s mir bitte doch.
mon cher,
es handelt sich hier um ein revolutionäres unterhaltungsinstrument, das einzig wahre blogotainment. für uns, für die menschheit, und für alle anderen auch. dies lässt sich nun einmal nicht mehr ändern, zweimal ebensowenig. daher gilt weiterhin: weitermachen!
(und auf keinen fall abbloggen).
>blog on< kann ich da nur sagen, alle inneren bloggaden verschwinden, je m´apelle un blogier maintenant (ou blogeur?)... aber wie ist es mit dem "!" nach "weitermachen"? eine kleine blogokation? oder ein nostalgisches anhaften an veralteten sprachlichen konventionen?
Kommentar veröffentlichen