ich muss nochmal grundsätzlich werden: es gibt kulturell geprägte philosophen, und auch weitere ansatzweise denkende menschen, die machen durchaus das geistige licht an, bevor sie sprechen.
es geht aber auch anders: „wenn der spieler im tunnel ist, dann darf er nicht mehr wissen, für welchen verein er spielt oder welches auto er fährt.“ sagt jogi bei den 11 freunden.
das mit dem verein würde ich ja noch verstehen - aber im tunnel nicht mehr zu wissen, in welchem auto man sitzt, das kann schon ungünstig sein. und auch auch noch ohne licht, im ungünstigsten fall? da würde der spieler ja gar nicht mehr gesehen werden, und das könnte sich wiederum negativ auf das endergebnis auswirken.
falls ich diese äußerung missverstanden haben sollte, entschuldige ich mich: natürlich ist es den spielern egal, in welchem auto sie gerade fußball spielen.also: licht an beim spielen - und nicht erst, wenn der tunnel schon wieder vorbei ist.
2 Kommentare:
Gut dasss es jemanden gibt, der die elf Freunde liest. Ich hab sie im Auto auf meinem Rücksitz liegen lassen. Jetzt kann ich am Sonnabend wenigstens ein bisschen mitreden, wenn wir vor dem Bildschirm verkrampfen, hoffend, die russische Mannschaft laufe nicht in `Holland-Form´ aus dem Tunnel.
genau: das ist die gute alte observationstechnik. die funktioniert aber wirklich am besten mit licht. nicht, dass die umnachteten spieler wehrlos auf dem feld nur noch sagen können: "russe, ick hör´ dir trapsen."
das wäre, perspektivisch betrachtet, für die bestreitung des spiels relativ tragisch.
Kommentar veröffentlichen