kevin saß allein auf der tribüne. unten sah er seine freunde, wie sie immer schneller über den rasen rannten. aber nie zu ihm, und auch er durfte er nicht zu ihnen rasen. kevin war traurig. deshalb ging er nach einer dreiviertelstunde erstmal auf die andere tribüne.
aber von dort gab es auch keinen weg zurück ins geschehen. nachdem kevin lange überlegt, sein theologiestudium beendet, mit allen seinen beratern telefoniert und auch den kaiser sowie den papst um erleuchtung gebeten hatte - da ließ er das geschehen hinter sich wie einen verstolperten flugkopfball.
zum glück hatten ihn auch noch andere freunde begleitet (aber keiner von den 11). die konnten dann seine sieben sachen abholen. und kevin bleibt ab jetzt lieber zu haus. (ob allein, oder nicht, ist jetzt auch hin oder her.)
manchmal endet so eine fußballnationalmannschaftskarriere.
und manchmal auch (m)ein blog.
(schluss jetzt).
Montag, 13. Oktober 2008
Freitag, 10. Oktober 2008
irrsinniger beifall
wenn gar nichts mehr geht, dann geht´s eben doch weiter.
aber das ist ja in süddeutschland nichts neues. weiter gemacht hat erst mal ingolstadt, eine spätestens seit gestern sehr sympathische ortschaft, ausgestattet mit einer seit spätestens gestern äußerst sympathischen mannschaft. auch im print wird bemerkt: der beifall ist irrsinnig, das klatschen ist groß.
so kann´s kommen, so kann´s gehen. aber wie sagte doch oli noch: weiter-weiter, immer weiter.
und meier meint: nicht herum meiern, sondern dranbleiben.
aber das ist ja in süddeutschland nichts neues. weiter gemacht hat erst mal ingolstadt, eine spätestens seit gestern sehr sympathische ortschaft, ausgestattet mit einer seit spätestens gestern äußerst sympathischen mannschaft. auch im print wird bemerkt: der beifall ist irrsinnig, das klatschen ist groß.so kann´s kommen, so kann´s gehen. aber wie sagte doch oli noch: weiter-weiter, immer weiter.
und meier meint: nicht herum meiern, sondern dranbleiben.
wann spielen wir gegen die kastelrutzer spatzen?
in süddeutschland, also nicht im sächsischen görlitz, bereitet man sich gewissenhaft auf die nächste partie vor. die kollegen einer auflagenstarken kiosk-zeitung haben das kommende kräftemessen übrigens schon als den "mittelmaß-gipfel" erkannt. allerdings, bevor es losgehen kann mit dem rasenschach, hätten wir noch gerne etwas gewusst.
coach, where is the game?
denn nach sicherlich vertrauenswürdiger auskunft der vereins-homepage spielen sie, nun ja, dort: "Rechtzeitig für das Spiel gegen den FC Bayern ist Andreas Görlitz, FCB-Leihgabe in Diensten des Karslruher SC, wieder fit."

nachdem sich das relevante team schon auf dem rasen mitunter vergaloppiert und verzweifelt nach der richtung sucht, stellen sich nun auch noch dem busfahrer völlig neue (aber ähnlich gelagerte) fragen. vor allem anderen diese: quo vadimus in una semana?
nicht zu vernachlässigen ist dieses brisante thema besonders mit blick auf die nächste saisonvorbereitung, gespickt mit teuer bezahlten freundschaftsspielen auf den berühmt-berüchtigten dorfplätzen: wann geht´s gegen kastelruth?
unfair wäre solch eine partie allemal, denn schließlich soll man möglichst nicht mit bällen auf spatzen schießen. und außerdem ist singen kein anerkannte olympische sportart. deshalb hier mein ratschlag zur systemumstellung für den modernen fußball: am besten betreut ab jetzt der busfahrer die homepage.
coach, where is the game?
denn nach sicherlich vertrauenswürdiger auskunft der vereins-homepage spielen sie, nun ja, dort: "Rechtzeitig für das Spiel gegen den FC Bayern ist Andreas Görlitz, FCB-Leihgabe in Diensten des Karslruher SC, wieder fit."

nachdem sich das relevante team schon auf dem rasen mitunter vergaloppiert und verzweifelt nach der richtung sucht, stellen sich nun auch noch dem busfahrer völlig neue (aber ähnlich gelagerte) fragen. vor allem anderen diese: quo vadimus in una semana?
nicht zu vernachlässigen ist dieses brisante thema besonders mit blick auf die nächste saisonvorbereitung, gespickt mit teuer bezahlten freundschaftsspielen auf den berühmt-berüchtigten dorfplätzen: wann geht´s gegen kastelruth?
unfair wäre solch eine partie allemal, denn schließlich soll man möglichst nicht mit bällen auf spatzen schießen. und außerdem ist singen kein anerkannte olympische sportart. deshalb hier mein ratschlag zur systemumstellung für den modernen fußball: am besten betreut ab jetzt der busfahrer die homepage.
zum schluss hier der geheimtipp auf dem weg nach görlitz, pardon, ins mittelmaß: hinfahren, per remis reüssieren, mund abputzen - und weitermachen.
am besten wie gehabt.Donnerstag, 9. Oktober 2008
licht erst am ende des tunnels?
ich muss nochmal grundsätzlich werden: es gibt kulturell geprägte philosophen, und auch weitere ansatzweise denkende menschen, die machen durchaus das geistige licht an, bevor sie sprechen.
es geht aber auch anders: „wenn der spieler im tunnel ist, dann darf er nicht mehr wissen, für welchen verein er spielt oder welches auto er fährt.“ sagt jogi bei den 11 freunden.
das mit dem verein würde ich ja noch verstehen - aber im tunnel nicht mehr zu wissen, in welchem auto man sitzt, das kann schon ungünstig sein. und auch auch noch ohne licht, im ungünstigsten fall? da würde der spieler ja gar nicht mehr gesehen werden, und das könnte sich wiederum negativ auf das endergebnis auswirken.
falls ich diese äußerung missverstanden haben sollte, entschuldige ich mich: natürlich ist es den spielern egal, in welchem auto sie gerade fußball spielen.also: licht an beim spielen - und nicht erst, wenn der tunnel schon wieder vorbei ist.
lange arme reichen bis zu den händen
wenn das kein hinweis ist: "Nach ersten Informationen zog sich Enke einen Kahnbeinbruch zu."
"weitermachen" geht jetzt wohl nicht mehr mit jogi, sondern eher mit yoga. soll aber auch was schönes sein. außerdem sucht süddeutschland, glaube ich, bald jemand neues. da müsste man mal bei oli anrufen, der weiß sowas auch immer.
theoretisch könnte jetzt übrigens wieder ein grüner zwischen die weißen pfosten. praktisch offensichtlich jedoch eher ein großer twitter, ebenfalls bekannt als adler.
der wiederum übrigens auch manchmal hasen frisst http://kdk79.blogspot.com/.
"weitermachen" geht jetzt wohl nicht mehr mit jogi, sondern eher mit yoga. soll aber auch was schönes sein. außerdem sucht süddeutschland, glaube ich, bald jemand neues. da müsste man mal bei oli anrufen, der weiß sowas auch immer.
theoretisch könnte jetzt übrigens wieder ein grüner zwischen die weißen pfosten. praktisch offensichtlich jedoch eher ein großer twitter, ebenfalls bekannt als adler.
der wiederum übrigens auch manchmal hasen frisst http://kdk79.blogspot.com/.
was nun, herr schulze?
soooo....
oli würde einfach nur sagen: weitermachen!
aber wer macht mit?

genau diese frage stellt sich übrigens derzeit in süddeutschland, relativ regelmäßig samstag nachmittags auf dem feld, manchmal sogar auf der wiesen.
(es gibt aber auch welche, die wirklich mitmachen - nur spielen die meistens woanders. manchmal sind sie aber so nett und kommen extra zu oli und seinen freunden, um nochmal zu zeigen, wie´s funktioniert).
oli würde einfach nur sagen: weitermachen!
aber wer macht mit?

genau diese frage stellt sich übrigens derzeit in süddeutschland, relativ regelmäßig samstag nachmittags auf dem feld, manchmal sogar auf der wiesen.
(es gibt aber auch welche, die wirklich mitmachen - nur spielen die meistens woanders. manchmal sind sie aber so nett und kommen extra zu oli und seinen freunden, um nochmal zu zeigen, wie´s funktioniert).
Abonnieren
Kommentare (Atom)